alps pure Logo

Unsere Kräuter

Die besten Alpenkräuter

Die raue Bergwelt bringt eine eindrucksvolle Vielfalt an kostbaren Kräutern hervor, um deren Qualität man uns weltweit beneidet. Wir haben jene Pflanzenstoffe ausgesucht, deren Eigenschaften wertvolle Unterstützung im Alltag bieten können. Entdecke mit uns die Welt der wertvollen Alpenkräuter.

Für alps pure verwenden wir ausschließlich ausgesuchte Rohstoffe.

alps pure Kräuter Banner

Höchste Qualität

Für alps pure verwenden wir ausschließlich ausgesuchte Rohstoffe.

Tradition

Nach traditionellem heimischen Wissen, über Jahrhunderte bewährt und dokumentiert.

Nachhaltigkeit​

Traditionelles Wissen erhalten und weitergeben sowie heimische Naturressourcen nutzen.

Herzstücke der Natur
Unsere Produkte sind aus hochwertigen Rohstoffen zu einer einzigartigen Produktkombination entwickelt worden.
Die Natur bietet uns hier eine Kraftquelle und ein Stück lebendige Energie aus den österreichischen Bergwelten.
Zu den Produkten

Unsere Kräuter

Reinheit der Qualität

Für alps pure verwenden wir ausschließlich ausgesuchte Rohstoffe.

Ackerschachtelhalm
Equisetum arvense

Der Ackerschachtelhalm erinnert im Aussehen an eine stramm
aufgerichtete Wirbelsäule. Die Pflanze ist reich an Kieselsäure, die
auch das Bindegewebe nähren und Strukturkraft verleihen kann.
Zum Produkt
Rote Bete
Beta vulgaris

Die intensive Farbe der Roten Bete steht für ihren Reichtum an Antioxidantien. Die erdig-aromatische Powerknolle beliefert uns
das ganze Jahr über mit wertvollen Pflanzenstoffen, wie
B-Vitaminen und Kalium, Magnesium, Eisen sowie Folsäure.
Zum Produkt
Alant
Inula helenium

Der Name der strahlend gelb blühenden Pflanze bezieht sich auf
den griechischen Begriff hélios (Sonne). Die Alantwurzel ist sozusagen
die heimische Antwort zur asiatischen Kurkuma-Wurzel. Welche wir
bereits als Alles-Könner schätzen gelernt haben.
Zum Produkt
Knoblauch
Allium sativum

Der Knoblauch wird auch als Wunderknolle bezeichnet.
Das ist seinen wertvollen Inhaltsstoffen zu verdanken.
Dieses intensiv riechende Lauchgewächs enthält
zahlreiche Vitamine sowie Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Schon unsere Großväter schwörten darauf, ihn täglich zu verzehren.
Zum Produkt
Baldrian
Valeriana officinalis

Schon unsere Großmütter gingen abends nicht ohne Baldrian
ins Bett. Baldrian gedeiht mit Vorliebe in der Stille der Wälder
und vermag auch uns Ruhe zu schenken.
Zum Produkt
Heidelbeere
Vaccinium myrtillus

Die intensive Blaukraft der Heidelbeerfrüchte spricht für ihren
hohen Gehalt an Anthocyanen. Die alpine Wildpflanze ist reich
an Antioxidantien und Gerbstoffen, die auch für den Menschen
wichtige Schutzstoffe bietet.
Zum Produkt
Andornkraut
Marrubium vulgare

Andorn ist traditionell ein fixer Bestandteil von Kräutergärten.
Ihr hoher Gehalt an Bitterstoffen sowie ätherischen Ölen und
Gerbstoffen ist eine Wohltat für eine gute Verdauung.
Zum Produkt
Salbei
Salvia officinalis

Bereits der eigenwillige balsamische Duft hat etwas Reinigendes
und Klärendes. Der sonnenliebende Salbei ist reich an
Polyphenolen und Antioxidantien. Seine wertvollen Inhaltsstoffe
machen das Kraut vielfältig einsetzbar.
Zum Produkt