

alps pure L-Tryptophan Plus
- INNOVATIVER ALPENKRÄUTER-MIKRONÄHRSTOFF-MIX – L-Tryptophan Plus mit Hopfenzapfen-Extrakt, Vitamin B6, B12 und Magnesium – Vitamin B1, Vitamin B6, Folsäure, Vitamin B12, Vitamin C und Magnesium tragen zur normalen Funktion des Nervensystems bei. Vitamin B6 trägt zum normalen Eiweißstoffwechsel und zur Regulierung der Hormontätigkeit bei.
- AUSGESUCHTE ROHSTOFFE – Uraltes Wissen kombiniert mit modernster Forschung! alps pure L-Tryptophan Plus Kapseln sind eine Symbiose aus drei heimischen Alpenkräutern mit den entsprechenden essenziellen Mikronährstoffen.
- HÖCHSTE QUALITÄT – 100 % Transparenz für 100 % Vertrauen. alps pure Kapseln werden ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt.
- 100 % VEGAN UND MEHR – L-Tryptophan Plus + Hopfenzapfen-Extrakt, Vitamin B6, B12 und Magnesium Kapseln sind 100 % vegan und sojafrei.
- PROFESSIONELLES QUALITÄTSMANAGEMENT – alps pure Kapseln unterliegen von der Rezeptur bis zur Fertigung strengen Qualitätskontrollen und werden garantiert ohne Tierversuche und ohne Gentechnik nach GMP-Richtlinien hergestellt und sind unabhängig laborgeprüft.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 32565
Das Herzstück der Natur von alps pure L-Tryptophan Plus
Alpenkräuter und pro-aktive Pflanzenstoffe kombiniert mit Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien.
Bestehend aus
- 3 x Alpenkräuter-Wirkstoffe, komplett auf pflanzlicher Basis
- Wohltuende Inhaltsstoffe
- Mit L-Tryptophan
- Vitamin B6 trägt zur normalen Funktion deines Immunsystems, Nervensystems und der Psyche bei
Das Herzstück der Natur

Hafer ist ein genügsames Süßgrasgewächs. Bereits in der Geschichte wurde Hafer, auch als Haferkraut bekannt, als Kraftfutter für Körper, Geist und Seele verwendet. Man sagte, die Pflanzenkraft des Hafers nährt die körpereigenen Ressourcen um für neue Herausforderungen gerüstet zu sein. Hafer hat mehr Kalzium, Eisen, Mangan, Silizium und Zink als andere Getreidesorten und reichlich Magnesium.

Hopfen gehört als pflanzlicher Himmelsstürmer zu den hochkletternden Hanfgewächsen. Er ist wild am Waldrand und an Baumbrüchen zu finden. Genutzt werden die weiblichen, unbefruchteten Blütenstände (Hopfenzapfen). Der Hopfen bewährt sich zur Abendentspannung. Nach einem stressigen Tag trägt die bitterstoffreiche Pflanze dazu bei Anspannungen hinter sich zu lassen und Abzuschalten. Traditionell wurde Hopfen immer schon gerne zur Schlafvorbereitung genossen.

Melisse ist ein lieblich zitronenartig duftender Lippenblütler. Der griechische Name melissa leitet sich von Honigbiene ab. Die herzförmigen Blätter gelten seit jeher als Balsam für Körper, Geist und Seele. Die ätherischen Öle der Zitronenmelisse befinden sich in ihren Drüsenhaaren und Ölgängen. Das Aroma zeichnet sich durch eine intensive Zitrusnote aus. Die Hauptbestandteile des ätherischen Öls sind Citral, Citronellal und Kampfer.
Fachliche Zusammenarbeit
alps pure basiert auf moderner Forschung und jahrelanger Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Forum Via Sanitas - Heilkraft der Alpen. Heilkraft der Alpen steht als naturheilkundliche Fachgesellschaft für die Wissensvermittlung gesundheitlicher Ressourcen aus der Natur unseres Lebensraumes. Nutze das vielfältige Wissensangebot zu Kräutern und Heilpflanzen, Nährstoffen und Aus- und Fortbildungsangeboten.
