

alps pure Vitamin B Komplex Plus
- INNOVATIVER ALPENKRÄUTER-MIKRONÄHRSTOFF-MIX – Vitamin B Komplex Plus mit Eisenkraut-Extrakt, Vitamin C und Magnesium – Vitamin B1, Niacin, Vitamin B6, Biotin, Folsäure, Vitamin B12, Vitamin C und Magnesium tragen zur normalen psychischen Funktion bei.
- AUSGESUCHTE ROHSTOFFE – Uraltes Wissen kombiniert mit modernster Forschung: alps pure Vitamin B Komplex Plus Kapseln sind eine Symbiose aus drei heimischen Alpenkräutern mit den entsprechenden essenziellen Mikronährstoffen.
- HÖCHSTE QUALITÄT – 100 % Transparenz für 100 % Vertrauen. alps pure Kapseln werden ohne Hilfsstoffe wie Trenn- und Rieselhilfen sowie ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt.
- 100 % VEGAN UND MEHR – Vitamin B Komplex Plus + Eisenkraut-Extrakt und Magnesium Kapseln sind 100 % vegan, sojafrei und glutenfrei.
- PROFESSIONELLES QUALITÄTSMANAGEMENT – alps pure Kapseln unterliegen von der Rezeptur bis zur Fertigung strengen Qualitätskontrollen und werden garantiert ohne Tierversuche und ohne Gentechnik nach GMP-Richtlinien hergestellt und sind unabhängig laborgeprüft.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 32564
Das Herzstück der Natur von alps pure Vitamin B Komplex Plus
Alpenkräuter und pro-aktive Pflanzenstoffe kombiniert mit Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien.
Bestehend aus
- 3 x Alpenkräuter-Wirkstoffe, komplett auf pflanzlicher Basis
- Wohltuende Inhaltsstoffe
- Mit Selen, Zink und Magnesium
- Niacin trägt zur normalen Funktion der Psyche bei
Das Herzstück der Natur

Die Betonie ist ein Lippenblütler. Sie liebt kalkhaltige, warme Felshänge und Trockenwiesen. Die eher unbekannte aber einprägsame Pflanze mit dem kerzengeraden Stengel ist reich an Gerbstoffen, Bitterstoffen und Cholin. Sie wird auch Heilziest genannt. Kaum jemand kennt diese Pflanze, die durch ihre Schönheit auffällt, wenn man ihr zufällig in einer bunten Wiese begegnet. Traditionell wird sie bereits seit Jahrhunderten als wohltuend für Denkfähigkeit und Konzentration geschätzt.

Eisenkraut ist ein subtiles aber zähes Kraut, das Ödplätze und Magerwiesen liebt. Das blühende Kraut ist reich an ätherischen Ölen, Glykosiden, Verbalin, Verbenin, Bitter- und Gerbstoffen. Traditionell würde es auch Druidenkraut oder Heiligenkraut genannt. Es wurde früher zur rituellen Reinigung des Alters verwendet um die spirituelle Vertiefung zu begleiten. Das unscheinbar rosa blühende Kraut ist nicht mit der Zitronenverbene zu verwechseln.

Kalmus zählt zu den Aronstabgewächsen. Man findet ihn an Teichrändern und Flussläufen. Die Wurzel ist reich an Bitterstoffen und ätherischen Ölen. Die aromatische, wasserliebende Wurzel ist nicht nur wohltuend für die Verdauungswege, sondern hilft auch „einen klaren Kopf“ zu bewahren“. Volksheilkundlich wird sie eingesetzt, um mal „nein“ sagen zu können, wenn es um Zigaretten oder sonstige Genüsse geht.
Fachliche Zusammenarbeit
alps pure basiert auf moderner Forschung und jahrelanger Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Forum Via Sanitas - Heilkraft der Alpen. Heilkraft der Alpen steht als naturheilkundliche Fachgesellschaft für die Wissensvermittlung gesundheitlicher Ressourcen aus der Natur unseres Lebensraumes. Nutze das vielfältige Wissensangebot zu Kräutern und Heilpflanzen, Nährstoffen und Aus- und Fortbildungsangeboten.
