

alps pure Vitamin C und Zink Plus
- INNOVATIVER ALPENKRÄUTER-MIKRONÄHRSTOFF-MIX – Vitamin C und Zink Plus mit Thymian-Extrakt und Vitamin D – Vitamin C, D und Zink tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
- AUSGESUCHTE ROHSTOFFE – Uraltes Wissen kombiniert mit modernster Forschung! alps pure Vitamin C und Zink Plus Kapseln sind eine Symbiose aus drei heimischen Alpenkräutern mit den entsprechenden essenziellen Mikronährstoffen.
- HÖCHSTE QUALITÄT – 100 % Transparenz für 100 % Vertrauen. alps pure Kapseln werden ohne Hilfsstoffe wie Trenn- und Rieselhilfen sowie ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt.
- 100 % VEGAN UND MEHR – Vitamin C und Zink Plus + Thymian-Extrakt, Vitamin C, D und Zink Kapseln sind 100 % vegan, sojafrei und glutenfrei.
- PROFESSIONELLES QUALITÄTSMANAGEMENT – alps pure Kapseln unterliegen von der Rezeptur bis zur Fertigung strengen Qualitätskontrollen und werden garantiert ohne Tierversuche und ohne Gentechnik nach GMP-Richtlinien hergestellt und sind unabhängig laborgeprüft.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 32560
Das Herzstück der Natur von alps pure Vitamin C und Zink Plus
Alpenkräuter und pro-aktive Pflanzenstoffe kombiniert mit Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien.
Bestehend aus
- 3 x Alpenkräuter-Wirkstoffe, komplett auf pflanzlicher Basis
- Wohltuende Inhaltsstoffe
- Mit Vitamin D3, Zink und Vitamin B2
- Beta-Glucane tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels Deines Blutes bei
Das Herzstück der Natur

Holunder gehört zu den Geißblattgewächsen. Traditionell wurde Holunder als Schutzstrauch und „Hausapotheke“ bei jedem Bauernhof gepflanzt. Volksheilkundlich wurden von jeher die duftenden Blüten, wie auch die vitalstoffreichen Früchte verwendet. Die Beeren sind reich an Anthocyanen, Flavonoiden und Vitaminen, wobei vor allem der Anteil der Anthocyane (rote bis blaue Pflanzenfarbstoffe) deutlich höher ist, als in anderen Pflanzen.

Salbei ist ein violett blühender Lippenblütler. Der lateinische Name leitet sich von salvare (retten, heilen, bewahren) ab. Salbei schmeckt intensiv würzig und leicht bitter, und wirkt aufgrund der enthaltenen Gerbstoffe adstringierend (zusammenziehend auf der Zunge). Sein Geruch erinnert etwas an Kiefer. Das ätherische Öl enthält u. a. Thujon, Kampfer, Cineol und Borneol. Nicht nur in der Küche, sondern auch in der Gesundheitspflege kann der Salbei sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden.

Thymian gehört zur Familie der Lippenblütler. Er liebt sonnige, sandige und steinige Standorte. Die kleine, aber zähe Pflanze ist reich an ätherischen Ölen und hat einen aromatisch-würzigen Duft. Es ist bereits eine Wohltat die Nase über die Pflanze zu hängen und den Duft einzuatmen. In der kalten Jahreszeit ist das intensive Aroma eines Thymiantees genau das Richtige. Seine kräftige Wärme durchflutet förmlich die Atem- und Verdauungswege.
Fachliche Zusammenarbeit
alps pure basiert auf moderner Forschung und jahrelanger Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Forum Via Sanitas - Heilkraft der Alpen. Heilkraft der Alpen steht als naturheilkundliche Fachgesellschaft für die Wissensvermittlung gesundheitlicher Ressourcen aus der Natur unseres Lebensraumes. Nutze das vielfältige Wissensangebot zu Kräutern und Heilpflanzen, Nährstoffen und Aus- und Fortbildungsangeboten.
