
Warum Regeneration genauso wichtig wie Sport ist
Sport ist wichtig für einen gesunden Lebensstil. Keine Frage. Aber wie oft trainieren und soll man zwischen den Trainingseinheiten Pausen machen? Definitiv ja! Stagnierende Fitness,
Magazin
Die Naturschätze der Alpen verfügen über eine außergewöhnliche natürliche Kraft, die wir Menschen uns auch für unsere „Innere Natur“ zu Nutze machen können. Im alpinen Raum finden sich Pflanzen von herausragender Vielfalt und Qualität, die für die Gesundheit des modernen Menschen besondere Ressourcen darstellen. Durch die harten Bedingungen in denen sie wachsen, sind sie besonders anpassungsfähig und widerstandsfähig. Diese Eigenschaften geben sie in vielfacher Form weiter. Hier Wissenswertes über diese vielfältigen Stoffe.
Sport ist wichtig für einen gesunden Lebensstil. Keine Frage. Aber wie oft trainieren und soll man zwischen den Trainingseinheiten Pausen machen? Definitiv ja! Stagnierende Fitness,
Die ersten Kräuter locken Endlich hat die kalte dunkle Jahreszeit ein Ende. Die Frühlingsonne lockt die ersten köstlichen und gesunden Kräuter ans Licht. Sie
Vitalstoffpaket Rosenkohl Das Gemüseangebot im Supermarkt ist im Winter definitiv überschaubar. Das Standardangebot an Tomaten und Gurken aus dem Glashaus wird immer langweiliger je
Raus aus dem Büro Den ganzen Tag im Büro gesessen und auf den Bildschirm gestarrt. Abends sind die Augen müde, der Gedankenspeicher voll und
Erholsamer Schlaf & Immunabwehr Gerade wenn der Winter lange wird keine leichte Aufgabe. In der dunklen, kalten Jahreszeit ist der Körper vielen Herausforderung ausgesetzt
Gutartige Prostatasyndrome und mehr Bevor der Herbst so richtig losgeht unterstützten die antioxidativen Inhaltsstoffe der Kürbiskerne die Immunabwehr des Körpers und wehren freie Radikale
Aufsteigende Erkältungen mit einem heißen Fußbad abfangen Ein heißes Fußbad ist ein wirkungsvoller Tipp um drohende Erkältungen zu verhindern. Wenn Du spürst, dass eine
Hopfen und seine Bitterstoffe Bekannt ist der Hopfen ja vor allem als Bierzusatz. Die Bitterstoffe des Hopfens verleihen dem begehrten Getränke den herb-bitteren Geschmack.
Eine großangelegte Studie des Österreichischen Alpenvereins über die psychische Befindlichkeit beim Bergwandern zeigt: Bereits eine einzige Wanderung von drei Stunden bringt positive Veränderungen der psychischen